Neues von der Kinderkirche

Liebe Kinderkirch-Kinder, liebe Eltern,
hier gibt es die Informationen zur Kinderkirche chronologisch mit den neuesten oben startend beginnend.
Kindergottesdienst in der Auferstehungskirche: Da wir zur Zeit mit der Kinderkirche ins Gemeindezentrum der Auferstehungskirche ausweichen, haben wir eine gemeinsame Laufgruppe eingerichtet. Wer gemeinsam von der Kreuzkirche zur Auferstehungskirche laufen möchte, wir treffen uns jeweils um 09.45 Uhr auf dem Hof der Kreuzkirche und laufen gemeinsam los. Aber Ihr könnt selbstverständlich auch weiterhin direkt auf 10 Uhr zur Auferstehungskirche kommen.
Natürlich gehen wir nach der Kinderkirche auch wieder zusammen zurück zur Kreuzkirche. So fällt der Weg leichter und macht Spass.
Euer KiKi-Team
Neu 19.03.2023 Unser Bunter Nachmittag am 18.03.2023 bei herrlichem Frühlingswetter





Liebe Kiki-Kinder und alle Leser,
am Samstag Nachmittag begann unser bunter Nachmittag um 14:30 Uhr mit einer Überraschung: Markus ist zu uns gestoßen und hat eine Filmvorführung der besonderen Art vorbereitet: wir durften - fast wie im Kino - unser Krippenspiel von letztem Jahr anschauen. Jeder von Euch, der da war, hat gespannt darauf gewartet, wann er im Film zu sehen ist und Ihr habt Euch gleich erkannt und habt Euch gefreut - am Schluss wurde sogar noch ein wenig mitgesungen. Vielen Dank Markus für diesen schönen Film, den Du aufgenommen, viele Stunden lang geschnitten, einen Abspann mit all unseren Namen eingefügt und vorgeführt hast.
Nun war es aber Zeit aktiv zu werden und das schöne Wetter zu nutzen:
draußen an den aufgebauten und vorbereiteten Tischen habt Ihr liebe Kinder super toll gebastelt: so sind sehr viele, wunderschöne Osterkränze aus einfachen Styroporringen und bunten, kleingeschnittenen Tüchern entstanden. Manche mit Mustern, manche ganz bunt und manche in einer Farbe. Da Ihr dies so voller Hingabe gemacht habt, wurden die Kränze dann teilweise auch am darauffolgenden Sonntag in der Kinderkirche noch fertig von Euch verziert. Aber damit noch nicht genug:
andere von Euch haben tolle Tischkicker aus alten Kartons, Holzstäben und Holzwäscheklammern bemalt und gebastelt - und wie wir gehört haben zu hause teilweise gleich eingeweiht.
Dabei bekamen wir natürlich alle Hunger und Durst: zum Glück haben wir Äpfel, Mandarinen, Kuchen und Kekse sowie Apfelschorle und Sprudel gehabt. Vielen Dank an dieser Stelle an Eure Eltern, die uns hier tatkräftig mit super-leckeren Kuchenspenden unterstützt haben.
Und was darf an einem bunten Nachmittag nicht fehlen: natürlich haben wir auch miteinander gespielt und dabei viel Spaß gehabt. Von "Fange" über "Chinesische Mauer" bis "1, 2, 3, Feuer" war für jeden was dabei und wir haben viel miteinander gelacht.
Tja, und dann war schon Zeit für unseren Schlusskreis. Wir konnten es alle gar nicht glauben, dass es bereits 17 Uhr geworden war. Zum Glück aber mussten wir nicht lange auf ein Wiedersehen warten: denn bereits am nächsten Tag kamen wir wieder zum Kindergottesdienst zusammen. Und was wir super fanden: an beiden Aktionen waren 18 Kinder da!
Wir freuen uns auf den nächsten Kindergottesdienst am nächsten Sonntag um 10 Uhr in der Auferstehungskirche mit Euch - und gerne auch auf neue Kinder, die einfach vorbeikommen und mitmachen wollen.
Euer Kiki-Team
Aktualisiert 05.03. Kinderkirche zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan




Liebe Kinderkirch-Kinder, liebe Kinderkirch-Interessierte,
Heute hatten wir einen ganz besonderen Kindergottesdienst: zusammen mit vielen Christen auf der ganzen Welt, haben auch wir den Weltgebetstag gefeiert. Der gleiche Bibeltext, die gleichen Lieder wurden weltweit gehört und gesungen - und wir waren dabei.
Es fing damit an, dass unsere Mitte ganz anders aussah: auf bunten Tüchern waren ganz viele - teils vertraute, teils fremde - Sachen zu sehen: eine schöne Laterne, eine Schale voller Reis, Stäbchen, Computerteile, ein Glas voller Glühwürmchen aus Knete, eine Flöte, bunte Fahnen, getrocknete Mangos und einiges mehr. Das stimmte uns schon auf unseren heutigen Ausflug nach Taiwan ein.
So begrüßten wir uns heute mit "Ni hao" - "Hallo" auf taiwanesisch. Und wir wurden ganz still, meditierten und beteten. Das war eine ganz neue Erfahrung für uns.
Danach erzählte uns Miriam mit tollen Bildern aus Taiwan viel über das Land und das Leben dort - und wir waren uns einig: dort zur Schule gehen wollen wir nicht. Denn dort fängt die Schule um 8 Uhr morgens an und endet erst gegen 16 Uhr. Aber damit noch nicht genug: selbst danach werden noch Kurse belegt oder eine Nachhilfe besucht. Die Kinder kommen erst gegen 19 Uhr nach Hause und müssen dann noch Hausaufgaben machen....
Nun war es Zeit für uns, selbst tätig zu werden: so wurden mit Feuereifer und viel Geschick Gläser voller Glühwürmchen aus leuchtender Knete, wunderschöne Laternen und kleine Kisschen für ein Geschicklichkeitsspiel gebastelt.
Danach teilten wir uns in zwei Gruppen auf und haben uns die Bibelstelle angehört, die die taiwanesischen Frauen für uns und alle Christen in der Welt ausgesucht hatten. Es war ein Brief von Paulus an die Gemeinde der Epheser in Griechenland (Eph 1, 15-19). Es hat gut getan zu hören, wie schön es ist, wenn wir einander helfen, füreinander da sind und versuchen für das Gute zu kämpfen - und wir dann nicht alleine sind, sondern Gott uns hilft.
Da wir nun alle hungrig und durstig waren, war es Zeit, mit Stäbchen zu essen, Bubble-Tea zu trinken, taiwanesische Eierkuchen und Pfefferbrötchen zu essen. So gut schmeckt es nur, wenn man in einer fröhlichen Gruppe zusammen isst!
Abgeschlossen haben wir mit einem Dankesgebet für so einen schönen Gottesdienst und unserem gegenseitigen Segen.
Wenn Ihr zusammen mit Euren Eltern, Verwandten, Freunden nochmal das ein oder andere nachlesen oder nachkochen wollt, dann findet Ihr die ganzen Ideen von den Frauen aus Taiwan auf der offiziellen Homepage: https://weltgebetstag.de/aktueller-wgt/taiwan/
Wir alle haben heute viel gelernt und hatten jede Menge Spass.
Euer Kiki-Team
Aktualisiert 16.2. Kinderkirche im März
Liebe Kiki-Kinder, liebe Eltern,
die Termine für die Kinderkirche im März stehen fest. Ihr findet diese unter den Gottesdienstterminen auf der Website über den Reiter oben links neben dem Kinderkirch-Button oder auf der Website unten rechts durch klicken auf den runden Knopf oder unten links, wo die nächsten Gottesdiensttermine aufgeführt sind.
Wenn ihr alles auf einer Seite haben möchtet, könnt ihr einfach hier klicken. Dieses Blatt könnt ihr auch an eure Freunde weitergeben, falls diese auch Interesse haben.
Viele Grüße und wir freuen uns auf euch.
Euer Kiki-Team
Aktualisiert 11.02.23 Kinderkirche - Weltgebetstag, bunter Nachmittag
Liebe Kinder, liebe Eltern,
nächsten Sonntag findet die letzte Kinderkirche vor den Faschingsferien wie gewohnt um 10 Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungskirche statt (Lauftreff - wer möchte - an der Kreuzkirche wie gehabt um 9:45 Uhr). Danach habt Ihr hoffentlich schöne Faschingstage und -ferien.
Wir starten wieder mit der Kinderkirche am 05. März um 10 Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungskirche - und dann gleich von 10 Uhr - 12 Uhr. Denn wir feiern mit Euch zusammen den Weltgebetstag.
Dieses Jahr haben Frauen aus Taiwan diesen vorbereitet. So erwarten Euch Informationen, Spiele, Bastelideen und Snacks aus Taiwan - und natürlich auch das ausgearbeitete Kinderbibelthema. Damit wir besser planen können, bitten wir bis zum 26. Februar um Eure Rückmeldung, ob Ihr kommen könnt. Für die Rückmeldung meldet Ihr Euch bitte bei pfarramt.ludwigsburg.kreuzkirche(a)elkw.de oder sagt nächsten Sonntag Bescheid (der Lauftreff findet auch hier statt). Falls Ihr Essensallergien habt, dann schreibt das bitte dazu.
Danach geht es wieder normal mit der Kinderkirche weiter.
Zusätzlich erwartet Euch - wie bereits angekündigt - unser Bunter Nachmittag, am Samstag, den 18. März von 14:30 Uhr - 17: 00 Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungskirche.
Was wir dort alles zusammen machen, wird noch nicht verraten. Auch hier bitten wir um eine Rückmeldung spätestens bis zum 05. März bei pfarramt.ludwigsburg.kreuzkirche(a)elkw.de, ob Ihr kommen könnt. Falls Ihr Essensallergien habt, dann schreibt das bitte dazu.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Kiki-Team
Terminankündigung Bunter Nachmittag!!
Liebe Kinder,
Ihr habt inzwischen bestimmt schon unser Weihnachtsgeschenk an Euch ausgepackt.
Inzwischen steht der Termin und Ort dafür fest: unser bunter Nachmittag wird am 18. März von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungskirche stattfinden.
Reserviert den Termin doch am Besten gleich in Eurem Kalender.
Euer KiKi-Team
Aktualisiert 29.01. - Kinderkirche im Januar und Februar 2023



Liebe Kiki-Kinder, liebe Eltern,
An den beiden letzten Sonntagen (22. und 29. Januar) sind schöne Plakate von den Kiki-Kindern entstanden.
Unsere Kiki-Kinder haben sich sehr viel Mühe und Gedanken gemacht, wie sie andere Kinder für die Kiki gewinnen können. Neben der Zeit und dem Ort, waren schöne Bilder wichtig, aber auch Infos zu dem, was wir so machen: So könnt Ihr folgende Dinge auf den Plakaten lesen: Geschichten hören, singen, spielen, basteln - aber auch Sonderaktionen wie unser jährliches Krippenspiel, gemeinsames Spaghetti-Essen, Spielenachmittag usw.
Na, hört sich gut an, na dann macht doch einfach mit und kommt sonntags zu uns dazu.
Und: manche Kiki-Kinder haben wunderschöne Bilder zur diesjährigen Jahreslosung "Du bist ein Gott, der mich sieht" gestaltet. Diese werden an liebe Personen von den Kindern weitergeschenkt.
Nächsten Sonntag fangen wir mit einem neuen Thema an. Das Motto lautet "Ganz schön unmöglich, was Jesus da sagt". So werden wir verschiedene Geschichten zu dem Motto hören, uns unsere Gedanken dazu machen und Spiele spielen.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer KiKi-Team




Kinderkirche im Neuen Jahr 2023



Liebe Kinder, liebe Eltern,
Wir sind letzten Sonntag mit der Kinderkirche in neuen Übergangsräumen in der Auferstehungskirche ins neue Jahr gestartet. Die Sitzkissen und der Raum sind einfach prima. Wir hatten damit viel Spass - wie man auf den Bildern leicht erkennen kann.
Und unser Thema: das war die Jahreslosung für dieses Jahr "Du bist ein Gott, der mich sieht". (Gen 16,13). Dazu haben wir die Geschichte von Hagar gehört und nachgespielt. Danach haben wir versucht uns gegenseitig zu malen. Gar nicht so einfach genau hinzuschauen, zu erkennen und das Ganze dann auch noch auf Papier zu bringen.
Und wie geht es weiter?
Wir werden uns weiter im Gemeindehaus der Auferstehungskirche (Schorndorfer Straße 76) treffen. Da der Weg für einige Kinder sehr weit ist, werden wir ab nun zusätzlich einen Lauftreff anbieten: Treffpunkt 9:45 Uhr auf dem Hof der Kreuzkirche. Aber Ihr könnt selbstverständlich auch weiterhin direkt auf 10 Uhr zur Auferstehungskirche kommen.
Natürlich gehen wir nach der Kinderkirche auch wieder zusammen zurück zur Kreuzkirche. So fällt der Weg leichter und macht Spass.
Was erwartet Euch?
Am Sonntag, den 22.01. werden wir sehr kreativ: wir gestalten Schriften und Plakate - aber zu welchem Thema, das verraten wir noch nicht. Daher zieht bitte Kleider an, die Farbflecken haben dürfen, die auch beim Waschen nicht herausgehen.
An den Sonntagen vom 29.01. - 12.02. hören wir mehr über Jesus unter dem Motto "Ganz schön unmöglich, was Jesus da sagt". Was es mit diesem "Unmöglichen" wohl alles auf sich hat?
Wir freuen uns auf Euch - und auch jederzeit über neue Kinder, die einfach mal bei uns vorbeischauen wollen
Euer Kiki-Team